Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Schläuche\Rohre?

Michael am 19.08.2007 15:15:56 | Region: BW
Hallo!
Ich bin frisch auf die Seite gestoßen und habe mir einige Bilder der Hobbybrennanlagen angeschaut. Hier nun meine Frage:

Welche Rolle spielen die Schläuche/Rohre, die vom Kühlrohr abgetrennt werden und vor allem, wie wird erreicht, dass die Flüssigkeit das Kühlrohr verlässt?

Hier noch ein Bild, auf dem gut zu erkennen ist, was ich meine:
http://www.schnapsbrennen.at/img/selbstbau/anlage82.jpg

Mfg Michael

RE: SchläucheRohre?

Schlucke am 20.08.2007 10:28:39 | Region: DE
Was Du auf dem Bild siehst, ist nichts anderes als ein sg. Liebigkühler. Das sind zwei Rohre, ein dickes und ein dünnes, die ineinandergeschoben werden und an den Enden gegeneinander abgedichtet sind. Das Destillat fließt nur durch das innere Rohr, welches vom Wasser im Dicken Rohr umspült ist. Die Schläuche sind am dicken (äußeren) Rohr angeschlossen und dienen nur der Wasserzirkulation, wodurch das Destillat im dünnen Rohr gekühlt wird. Gib mal im WWW "Liebigkühler" ein und Du wirst fündig.

RE: SchläucheRohre?

Bierbauch am 20.08.2007 11:23:20 | Region: oben
Hallo,

durch die Schläuche wird das Wasser durch den Kühler gepumpt (bitte "Gegenstromkühler" googeln). Das Kühlwasser steht nicht im Rohr, sondern wird kontinuierlich durch den Kühler gepumpt. Muß ja auch so sein, sonst wird das stehende Wasser mit der Zeit so warm wie der Alkoholdampf und kühlt nicht mehr.

Gruß,
Bierbauch